Unser Erzbistum |
Am 08. Juni 2015 ernannte Papst Franziskus den bisherigen
Bischof von Dresden-Meißen zum neuen Erzbischof von Berlin. Es
handelt sich um den damals 61 jährigen
Dr. Heiner Koch.
Am 19. September 2015 wurde Dr. Heiner Koch durch
seinen Vorgänger
Dr. Reiner Maria Kardinal Woelki in der St. Hedwigs Kathedrale in
sein Amt eingeführt.
Damit hat Berlin nach fast einjähriger Vakanz wieder einen
Erzbischof.
![]() |
Erzbischof von Berlin
Dr. Heiner Koch Foto: Walter Wetzlar |
![]() |
Erklärung Wappen mit Wahlspruch des Erzbischofs |
Unser Diözesanwappen
|
|||
Berlins geviertes
Diözesanwappen zeigt die Wappen der ehemaligen Bistümer Brandenburg (1. Feld), Havelberg (2. Feld), Cammin (3. Feld) und Lebus (4.Feld). |
Sie können in die einzelnen Teile des Wappens oder in die Links unter dem Bild für weitere Informationen klicken
Übersichtskarte Erzbistum Berlin
Copyright © www.erbistumberlin.de
Zahlen und Fakten zum Erzbistum finden Sie auf seiner Webseite:
Messzentren für den klassischen römischen Ritus in Berlin
Heilige Messen in der außerordentlichen Form des römischen Ritus werden in Berlin auch an folgenden Orten gefeiert:
St. Afra (Institut St. Philipp Neri) | Graunstr. 31 | 13355 Berlin-Wedding |
Montag bis Freitag 18.00 Uhr, Samstag 09.00 Uhr, Sonn- und Feiertag um 10.30 Uhr | ||
Priorat St. Petrus | Dillenburger Straße 4 | 14199 Berlin-Wilmersdorf |
Montag bis Donnerstag 7:15 Uhr und 18:30
Uhr, Freitag 18:30 Uhr, Samstag 8:00 Uhr und Sonntag und Feiertag 8:00 Uhr,10:00 Uhr (Hochamt) und 18:00 Uhr |
||
Weitere Informationen und Messorte für die Messe in ganz
Deutschland können sie auch hier finden.
Pro Missa Tridentina |