Nachrichten
![]() |
Klicken Sie auf die Webseiten derTagespost und oder des Erzbistums, wenn Sie eine eigene Kondolenz bekunden möchten.
Unter der Überschrift "DER Glaube wird relativiert" erschien in der Ausgabe des Monats Mai 2018 des Informationsblattes der Petrusbruderschaft ein Artikel, der den Glaubensstreit unter den deutschen Bischöfen aufzeigt. Dieser ist beispiellos in der jüngeren Geschichte.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Redaktion des Informationsblattes der Petrusbruderschaft für die Genehmigung diesen Artikel zu veröffent-
lichen. Das Informationsblatt erscheint monatlich und kann kostenlos bei der Priesterbruderschaft bestellt werden.
Hier geht es zum Artikel aus der Nummer Mai 2018. Datei in PDF
![]() |
|||
Erzbischof Joachim
Kardinal Meisner * 25.12. 1933 + 05.07.2017 © Erzbistum Berlin Pressestelle |
|||
Am 05. Juli 2017 verstarb Joachim Cardinal Meisner im Alter von 83 Jahren. Er war von 1980 - 1988 Bischof von Berlin, zu dieser Zeit das schwierigste Bistum der Welt, war der Bischof damals Wanderer zwischen zwei Welten. |
|||
Der Berliner Erzbischof Dr. Heiner Koch lud gemeinsam mit Weihbischof Dr. Matthias Heinrich und Weihbischof em. Wolfgang Weider alle herzlich zu einem Requiem für den Verstorbenen in die St. Hedwigs-Kathedrale ein. | |||
![]() ![]() |
Am 30. Juni 2017
beschloss der Deutsche Bundestag das Gesetz zur
Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften mit der Ehe, die
sogenannte "Ehe für alle". Lesen Sie Stellungnahme unseres
Erzbischfs Dr. Heiner Koch, der auch Vorsitzender der Kommission für Ehe und Familie
der Deutschen Bischfskonferenz ist.
Wir trauern um Pfarrer i.R. Msgr.
Norbert Kaczmarek.
Wir trauern um Pfarrer i.R. Dr. Nikolaus Timpe.
Am 20. Oktober
2018 erhielt unser Seminarist seine Einkleidung und Tonsur. Begleiten Sie ihn und
seine Mitseminaristen mit ihren Gebeten auf ihren weiteren Weg zum Priestertum.
Am 15. Februar 2020 wurde unseren Seminaristen die ersten niederen
Weihen im Priesterseminar gespendet. Beten wir weiter für ihn und
seine Mitseminaristen, dass Gott sie auf ihrem weiteren Weg
begleiten möge.
Am 11. Februar 2023 erhielt unser
Seminarist seine Weihe zum Subdiakon.
Damit begann seine letzte Etappe auf seinem Weg zum Priestertum. Er
wird
am 20. Mai 2023 zum Diakon geweiht und wenn Gott will ein Jahr
später zum Priester. Bitte lassen Sie in ihren Gebeten für ihn nicht
nach.
![]() |
![]() zur Bildergalerie mit Link zum Seminar |
![]() |
![]() zur Bidergalerie mit Link zum Seminar |
Lesen Sie an dieser Stelle einen Text von Pater Martin Ramm FSSP, der den Gläubigen eine Orientierungshilfe zur Impffrage in der Coronapandemie geben soll. Pater Ramm schreibt selber, dass er nicht für die Kirche oder die Petrusbruderschaft spricht, sondern nur seine eigene Stellung zu diesem Thema darstellt. Dieser Text wurde am 04. Mai 2021 veröffentlicht. |
![]() |
Erzbischof Viganò
und der Covid: Ein höllischer
Plan und die Verfolgungen der Endzeit Rede von Erzbischof
Carlo Maria Viganò
auf dem von Patrick Coffin organisierten Truth over Faer
Summit.![]() Es schließt sich ein Interview an, welches der Erzbischof gegeben hat. Die Aussagen in dem Text und in dem Interview geben die Meinung des Erzbischofs wieder. Sie stehen nicht für die Haltung der Kirche und unserer Gottesdienstgruppe. ![]() Veröffentlicht in der Zeitschrift "Schloss Rudolfhausen Kultur Magazin 2/21 |
Erzbischof
Viganò:
Rede in Bern vom 12. November 2021 " Nach der
Gesundheitskriese kommt die ökologische und
transhumane Kriese." Auch hier geben wir die Haltung des Erzbischofs, nicht aber unsere wieder. ![]() |
An dieser Stelle finden
Sie einen Artikel von paix liturgique der
sich
mit der aktuellen geistigen und religiösen Situation in der Zeit
der Corona Pandemie auseinandersetzt und zeigt, wie durch
Angst- und Panikmache Massen manipuliert werden können. Auch hier
der Hinweis, dieser Text gibt ausschließlich die Haltung des Autors
wieder.
Am 16. Juli 2021
veröffentlichte Papst Franziskus das Motu Proprio Tradutionis
Custodes. Dieses rief vielfältige zum Teil kontroverse Reaktionen
hervor.
Nachstehend wollen wir Ihnen die Gelegenheit bieten es selbst in
einer offiziellen deutschen Übersetzung zu lesen.
Hier finden Sie auch einige wichtige Stellungnahmen:
1. Weihischof Msgr. Rob Mutsearts, 2.Pietro de Marco 3.
Blog Wanderer
4. Stellungname Kardinal Burke
1. |
![]() |
2. |
![]() |
![]() |
4. |
![]() |
![]() |
Lesen Sie einen Brief von mit der Tradition verbundenen Gläubigen an alle Katholiken der Welt. |
![]() |
|
Verfolgen Sie auch die Stellungnahmen auf der Webseite Summorum Potificum zu diesem Thema.