Gottesdienste
Folgende Priester feiern
die Hl. Messen für unsere Gruppe: |
Pater Alanus O.P. Professor Dr. M. Fiedrowicz, Trier |
![]() |
||
© www.fatimaonline.at |
Hier finden Sie einen besonderen Service auf unserer Webseite.
"Elektronischer" Liturgiekalender als ICS Datei zur Einbindung in Ihr Kalenderprogramm auf dem PC, IPhone etc., z.B. Outlook und AndroidICalender etc..
(Inhalt ohne Gewähr. Wenn Sie einen Fehler feststellen informieren Sie bitte https://introibo.net/kalender.php!) zum Download 2025
Folgende Gottesdienste sind geplant:
04.05.2025 | äußere Feier des Kirchenpatrons St. Adalbert | ||||||
Kommemoration des zweiten Sonntags nach Ostern D | 380 - 382 | ||||||
11.05.2025 | dritter Sonntag nach Ostern | 382 - 384 | |||||
18.05.2025 | vierter Sonntag nach Ostern | 384 - 386 | |||||
25.05.2025 | fünfter Sonntag nach Ostern | 386 - 388 | |||||
29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | 388 - 389 | |||||
01.06.2025 | Sonntag nach Christi Himmelfahrt D | 390 - 391 | |||||
08.06.2025 | das hohe Pfingstfest - Pfingstsonntag D | 392 - 394 | |||||
09.06.2025 | Pfingstmontag | 394 - 395 | |||||
15.06.2025 | Fest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit | 395 -397 | |||||
Änderungen vorbehalten Angaben ohne Gewähr Die Seitenzahlen rechts beziehen sich auf die wechselnden Teile der hl. Messe im „Gebet- und Gesangbuch für das Bistum Berlin EHRE SEI GOTT“. Wenn Sie in die jeweiligen Links klicken, können Sie die Texte des betreffenden Sonntags, wie im Schott, lateinisch - deutsch, lesen. Die Seiten des Marienwalder Messbuches sind kompatibel mit IE Explorer ab Version 11 mit Firefox und Google Chrome. Auch unter Android ab Version 4 werden sie korrekt angezeigt. Bis auf weiteres feiert Pater Alanus O.P., wenn nicht anders angegeben, alle Hl. Messen. Die Hl. Messen beginnen um 10:30 Uhr. Um 10:00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, mit uns den Rosenkranz zu beten. Währendessen steht Pater Alanus O.P. zur Verfügung für die Beichte. |
|||||||
Zelebrationsplan ab 27.04.2025 bis 15. 06.2025 | |||||||
![]() |
|||||||
D Hl. Messe im dominikanischen Ritus. Über diesen Ritus können Sie sich an dieser Stelle informieren. |
|||||||
Auch der dominikanische Ritus hat, wie der römische Ritus,
ein Ordo Missae. Diesen finden Sie an dieser Stelle. Herzlichen Dank an Herrn Serwe, der den Ordo Missae für uns bearbeitet hat. Dieses lateinisch - deutsche Ordo Missæ soll helfen, den Reichtum der heiligen Messe nach dem Ritus der Domininkaner einem jeden zu erschließen. Es ist v. a. für den Gebrauch während der heiligen Messe gedacht. |
|||||||
|