Pfarrer Joachim Palinsky
14. Oktober 1922 - 11. Dezember 2014
|
Am 11. Dezember 2014 wurde unser Hw. Pfarrer Joachim Palinsky
im 59. Jahr seines Priestertums von Ewigen Hohenpriester
heimgerufen.
Pfarrer Palinsky wurde 92 Jahre alt.
Viele Jahre hindurch hat er für uns in treuer Hingabe in der
altehrwürdigen Form die Heilige Messe zelebriert. So konnten sich
die Gläubigen davon beschenken und ergreifen lassen. Sein
Predigtwort war wahre Stärkung und Wegweisung, getragen von den
Erfahrungen aus einem reich erfüllten Priesterleben. Wir danken auch
für die liebevolle, ganz persönliche Zuwendung an der Kirchentür
nach der Heiligen Messe.
Immer wieder hat er im wahrhaft
biblischen Patriarchenalter den beschwerlichen Weg auf sich genommen
— ungeachtet zunehmender gesundheitlicher Beeinträchtigungen und
Schmerzen.
Stets war seine väterliche Sorge, aber auch eine starke innere
Freude über die heimatliche Verwurzelung im „Hause des Herrn“ zu
spüren.
All dies nehmen wir mit auf den weiteren Pilgerweg zum himmlischen
Jerusalem,
den er nun vollendet hat.
Am Dienstag, den 16. Dezember 2014 feierte Pater Alanus O.P. in der Kirche St. Adalbert das Requiem in der außerordentlichen Form des römischen Ritus für Pfarrer Palinsky.
Das Requiem des Erzbistums fand am Donnerstag den 18. Dezember 2014 in der Kirche St. Nikolaus in Blankenfelde statt. Seine letzte Ruhestätte fand er auf den ev. Waldfriedhof Clara-Zetkin-Str. 48 in 15834 Rangsdorf.
Am Freitag, den 11. Dezember 2015 las Pater Alanus um 18:30 Uhr in der Kirche St. Adalbert eine Hl. Messe zum Jahrestag seines Heimgangs in der außerordentlichen Form des römischen Ritus.
Den offiziellen Nachruf des Erzbistums können Sie an dieser Stelle lesen.
![]() |
Requiem aeternam dona ei, Domine,
et lux perpetua luceat ei. Requiescat in pace. Amen |
Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihm. Herr lass ihn ruhen in Frieden. Amen |