Startseite
Am 31. Dezember 2022 berief Gott der Herr unseren
vielgeliebten und hochgeschätzen
Klicken Sie auf die Webseiten derTagespost und oder des Erzbistums, wenn Sie eine eigene Kondolenz bekunden möchten. Für die tägliche Betrachtung der Meßformulare 4. Februar Fest des hl. Andreas Corsini, Bischof und Bekenner
|
||||||||||||||
Am 16. Juli 2021 wurde das Motu Proprio Traditionis Custodes von Papst Franziskus veröffentlicht. Nachfolgend können Sie dieses Schreiben direkt auf der Webseite des Vatikan in einer deutschen Übersetzung lesen. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Begleitbrief des Papstes an die Bischöfe | ||||||||||||||
Dieses Motu Proprio hat vielfältige Reaktionen hervorgerufen, von denen wir Ihnen einige nicht vorenthalten möchten. | ||||||||||||||
Lesen Sie die
Reaktion von Bischof Msgr. Rob Mutsaerts Weihbischof von
s-Hertogenbosch. Hier finden Sie einen Text übersetzt von Aldo Maria Valli der dem argentinischen Blog Wanderer entnommen ist. Ein weiterer Text der sich mit diesem Motu Proprio auseinandersetzt wurde von Pietro de Marco verfasst. Kardinal Raymond L. Burke ein ausgewiesener Kirchenrechtler Lesen Sie sein meisterliches Statement zum Moto Proprio des Papstes. in pdf zum Runterladen und Ausdrucken Auf der Webseite Summorum Pontificum (summorum-pontificum.de) finden Sie eine ganze Reihe weiterer kritischer Texte. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Lesen Sie einen Brief von mit derTradition verbundenen Gläubigen
an alle Katholiken der Welt. Hier können Sie den Brief unterstützen, indem Sie sich diesem Anliegen anschließen. Wir bitten um zahlreiche Unterstützung. |
||||||||||||||
An dieser Stelle finden Sie einen Artikel von P. Kwasniewski
zu den jüngsten römischen Verlautbarungen betreffs "Traditiones Custodes" |
||||||||||||||
19.12.2021 | ||||||||||||||
Das folgende Gebet wird für eine geistliche Kommunion empfohlen: | ||||||||||||||
Zu Deinen Füßen, o mein Jesus, werfe ich mich nieder und biete Dir die Reue meines zerknirschten Herzens an, das sich in meinem Nichts und in Deiner heiligen Gegenwart verdemütigt. Ich bete Dich an im Sakramente Deiner Liebe, der unaussprechlichen Eucharistie. Ich wünsche, Dich in der armen Wohnung zu empfangen, die mein Herz Dir anbietet. Während ich auf das Glück der sakramentalen Kommunion warte, möchte ich Dich im Geiste besitzen. Komm zu mir, o mein Jesus, denn ich für meinen Teil komme zu Dir! Die Liebe umfaßt mein ganzes Wesen im Leben und im Tode. Ich glaube an Dich, ich hoffe auf Dich, ich liebe Dich. Amen. | ||||||||||||||
Weihbischof Athanasius Schneider | ||||||||||||||
Gebet zum Ausdrucken | ||||||||||||||
Herzlich Willkommen! |
||||||||||||||
![]() |